Werbung

Pressemitteilung vom 12.02.2023    

"NaturPur!" Frühling im Westerwald - NI stellt Veranstaltungsprogramm für März 2023 vor

Vorfrühling in Storchenwald, Grundkurs Gehölzschnitt, Vogelstimmenwanderung rund um Malberg: Das Team der Naturschutzinitiative (NI) lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein und stellt seine Termine für den Monat März vor.

(Foto: Harry Neumann/Naturschutzinitiative e.V. (NI))

Region. Am Samstag, 4. März, findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr die Exkursion "Vorfrühling in Storchenwald" bei Waldbrunn-Hausen im hessischen Westerwald unter der Leitung von Dr. Holger Rittweger (MObiles LAndschafts MUseum) und Wissenschaftlicher Beirat der NI statt. "Von der Felsenquelle steil bergan bis zur Basaltdeckenstufe, durch einen mehr als 240 Jahre alten Buchenbestand über den "Kohlhack" bis zum Moosbach-Wasserfall - der ‚Hauser Wald‘ steckt voller Geheimnisse, (prä-)historischer Spuren und außergewöhnlicher Naturphänomene. Sie mit allen Sinnen zu entdecken, den Blick für ihre (den meisten Menschen verborgen bleibende) feinst vernetzte Verflechtung zu schärfen, ist Ziel dieser Wald-Exkursion: Raus aus der digitalen Scheinwelt und zurück zu dem, was uns seit Jahrmillionen prägt, nährt und trägt - materiell wie spirituell", lautet die herzliche Einladung von Dr. Holger Rittweger für seine außergewöhnliche Exkursion. Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Grundkurs Gehölzschnitt
Am Samstag, 11. März, von 10 bis 16 Uhr bietet Gartenbautechniker Leo Hoffmann einen Grundkurs "Gehölzschnitt" zum Erlernen des Pflege- und Erhaltungsschnitts an Zier-, Wild- und Blütensträuchern, Rosen, Beerensträuchern, Hecken- und Kletterpflanzen im Hausgarten in Wittgert an. Das Ziel des Workshops ist es, das Wachstum, die Blühwilligkeit und den Ertrag von Gehölzen in privatem Grün zu fördern und zu erhalten. Der Workshop gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. In der Mittagspause werden ein kleiner Imbiss und Getränke gereicht.



Vogelstimmenwanderung rund um Malberg
Mitte März können Interessierte auf der Vogelstimmenwanderung rund um Malberg (am "Druidensteig" bei Hachenburg) den Vogelstimmen lauschen und Wissenswertes über die gefiederten Sänger in der reizvollen Landschaft erfahren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 18. März, von 8 bis 11 Uhr unter der Leitung der NI-Ornithologin Heide Bollen statt. Für die Exkursion wird festes Schuhwerk und das Mitbringen eines Fernglases und/oder einer Kamera empfohlen.

"NaturPur!" in vielfältiger Form erleben! Die NI freut sich, viele Teilnehmer auf einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Anmeldung: anmeldung@naturschutz-initiative.de
Infos und Anmeldung zum Newsletter: www.naturschutz-initiative.de, info@naturschutz-initiative.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Weitere Artikel


Burglahr: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Freitagmittag (10. Februar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 13.30 Uhr ein Pkw gemeldet, ...

Prunksitzung im Festzelt: KG Oberlahr präsentierte ein Feuerwerk der guten Laune

Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der ...

"Kölsche Nacht" der KG Wissen ließ das Kulturwerk schunkeln

Am Samstag (11. Februar) ließ die KG Wissen im Kulturwerk wieder die "Raketen" steigen. Die Verantwortlichen ...

Nächste Leistungsschau "Regionale" 2024 im "kulturWERK" Wissen

Am 20. und 21. April 2024 könnte die 11. Leistungsschau des Wisserlandes stattfinden. Verbandsgemeinde ...

Sachbeschädigung und Unfallflucht in Weitefeld - Zeugen gesucht

Die Polizei Betzdorf meldete einen Fall der Sachbeschädigung sowie eine Verkehrsunfallflucht in Weitefeld. ...

Erfolgreiche Spendenaktion: Mit Waffeln und Börek 1500 Euro für Erdbebenopfer gesammelt

Die vom SPD-Kreisverband Altenkirchen kurzfristig nach der verheerenden Katastrophe in der Türkei und ...

Werbung